Entdecken Sie den Lykavittos! Der Lykavittos Hügel ist mit 277 Metern die höchste herausragende Erhebung im Stadtzentrum der griechischen Metropole Athen.
Ähnlich der Akropolis dominiert er das Stadtbild Athens und vom Gipfel des Kalksteinfelsens liegen dem Besucher die antiken Sehenswürdigkeiten Athens zu Füßen.
Es gibt die verschiedensten Möglichkeiten, zum Gipfel des beliebten Athener Ausflugsziel Lykavittos zu gelangen. Ein etwa halbstündiger Spaziergang nimmt im Nationalgarten seinen Anfang.
Man passiert dabei eine Kaserne, den Boulevard Vassilissis Sofias, das Museum für kykladische Kunst und die Britische Botschaft.
Am oberen Ende des Odós Plutárchon befindet sich die Talstation der hilfsreichen Standseilbahn, welche täglich, zwischen 9 Uhr
Morgens und 3 Uhr Nachts, Griechenland Touristen auf den Aussichtsberg befördert. Romantikern empfiehlt sich der idyllische Treppenaufgang, welcher
durch herrliche Pinienwälder führt und den Lärm der Großstadt weit hinter sich lässt. Wer mit dem PKW unterwegs ist, findet am Lykavittos
Theater Gelegenheit, das Auto abzustellen.
Auf der Freilichtbühne finden zahlreiche Aufführungen statt. Über die Grenzen Athens
hinaus bekannt ist das "Lykavittos Festival", welches jährlich im Juli eine breite Palette an Pop- und Rockmusikdarbietungen bereithält.
Hungrigen Lykavittos Besuchern steht ein Terrassenrestaurant zur Verfügung und neben einer herrlichen Fernsicht werden erstklassige
Gerichte der gehobenen Preisklasse serviert.
Auf dem Gipfel des Lykavittos befindet sich eine, dem heiligen Georg geweihte, Kapelle.
Der weiße byzantinische Bau aus dem 19. Jahrhundert erfuhr 1990 eine Neugestaltung. Die Kapelle ist stets geöffnet und bietet den Besuchern
einen Ort der Ruhe und Einkehr. Zahlreiche Gäste nutzen die Gelegenheit, eine Kerze zu entzünden.
An klaren Tagen bietet
sich vom Lykavittos ein unbeschreibliches Panorama auf Athen, den Saronischen Golf, mit seinen Inseln Ägina und Salamis, bis hin zu den Gipfeln
des Peloponnes. Den Sonnenuntergang auf dem Berggipfel zu erleben oder bei Nacht das Häusermeer Athens zu betrachten, gilt als Highlight jedes
Athenbesuches.
Entlang blühender Agaven gestaltet sich der Rückweg vom Lykavittos zu einen unvergesslichen Naturerlebnis und
angekommen im Nobelviertel Kolonáki, empfiehlt sich natürlich die Einkehr - in ein typisch Athener Straßencafè...
Unterkunftsmöglichkeiten in Athen
Griechenland bietet seinen Besuchern renovierte sowie moderne Unterkunftsmöglichkeiten hohen Standards welche mit dem Gütesiegel der Griechischen Zentrale
für Fremdenverkehr gekennzeichnet sind. Alle Hotels, Pensionen, Privatzimmer und Ferienwohnungen werden von der Zentral regelmäßig klassifiziert...
Reiseführer Griechenland
Ägäis
Athen
Kykladen
Thessalien
Dodekanes
Ionische Inseln
Saronischer Golf
Makedonien
Peloponnes
Sporaden
Epirus
Kreta
Impressum
Online Angebote © by
Griechenland Urlaub Reisen
und Online Marketing by Mediagreen Medienservice
Alle Reise Informationen zum Urlaubsziel Griechenland sind von uns mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert sowie nach besten Wissen und Gewissen erstellt worden. Dennoch sind Fehler nicht auszuschließen. Daher kann eine Haftung trotz sorgfältiger Prüfung auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität nicht übernommen werden. Weiterhin übernehmen wir insbesondere keine Haftung für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, welche durch eine indirekte oder direkte Benutzung des Inhalts entstehen. Es handelt sich hierbei lediglich um eine subjektive Einschätzung...